Goldtrophy Bad-Säckingen
Das erste Rennen der Saison stand an. Endlich wieder in die Pedale treten. Grad nach so einem langen hin und her mit Radon und toMotion racing bin ich froh das da jetzt Ruhe eingekehrt ist und ich freue mich das Andrea Potratz auf mich setzt und mich so herzlich wieder aufgenommen hat.
Mit dem neuen Teambike von Müsing ging es also an den Start, letzten Samstag in Bad-Säckingen bei der Gold Trophy Sabine Spitz. Ich entschied mich die 48 km und 1.600 hm in Angriff zu nehmen. Die Beine antesten und es nicht übertreiben war mein Ziel. Schon 20 min vor dem Start war der Startblock relativ voll und ich musste mich leider weit hinten einreihen. Direkt nach dem Start war dann noch ein Unfall vorne der das Feld zum stocken brachte. Trotz der ganzen hektik konnte ich mich am ersten Berg gut nach vorne arbeiten und langsam ins Rennen reinfinden. Der erste Berg war sehr lang und zäh, mit einer Tragepassage zwischendrin. Die erste Runde verlief ganz gut und ich konnte gut ins Rennen reinfinden. In Runde zwei konnte ich mich gut von anderen Fahrern absetzen und an vor mir liegende aufschließen. Die fallenden Temperaturen machten meinen Beinen jedoch etwas zu schaffen. Nach 40 km bekam ich einen Wadenkrampf den ich mühsam während dem bergaufstück rausarbeiten musste. Etwas ärgerlich da ich sonst nie Krämpfe bekomme auf so kurzen Distanzen. Am Ende des Rennens konnte ich mich dennoch von zwei Fahrer absetzen und durchquerte die Ziellinie als 5. in meiner Altersklasse. Für das erste Rennen bin ich sehr zufrieden.
Ab nächste Woche wird es spannend. Da werde ich gemeinsam mit Sven Rothfuß die Schönbuch Trophy und den Frühjahrsmarathon im Team in Angriff nehmen. Beide trainieren wir auf ein Etappenrennen für 2017.