• Über uns
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Karriere
  • Racing News
  • Pro-cyCL - ®
  • Datenschutz
  • Pro-cyCL auf Instagram
  • Pro-cyCL auf Komoot
  • Pro-cyCL WebGIS
  • MTB-Racing
    ist Adrenalin pur

    ← Zurück zu Racing News

    Rennen zusammengefasst

    In den letzten Wochen standen ein paar Rennen an. Im Folgenden die Rnenberichte und Platzierungen.

    Nordschwarzwald Trophy Schömberg #1

    Platzierung AK: 4
    Platzierung Gesamt: 14

    Das erste Mal dieses Jahr fand die Nordschwarzwald Trophy in Schömberg statt. Gespannt wie die Strecke sein wird, habe ich mich für die 80 km entschieden und war gespannt, was so gehen wird. Der Start, bei dem alle Distanzen zusammen los durften, erfolgte und es ging ein kurzes Stück bergauf. Kurz darauf folgte bereits der erste Trail. Ich habe versucht, meine Kraft dann über das Rennen zu verteilen, da ich ja auch den Sonntag mit Neustadt adW im Kopf hatte. Doch hat das Rennen echt Spaß gemacht und es waren tolle Trails eingebaut. Auch die Bergaufpassagen, eine davon ein Skihang mit 25% auf rund 350m, waren sehr fordernd. Gegen Ende hatte ich dann doch auch etwas Probleme mit Krämpfen und musste stellenweise im Stehen die Berge hinauf fahren um einen Ausgleich zu schaffen. Am Ende bin ich auf der 14. Position ins Ziel gefahren und war 4. meiner Altersklasse. Damit war ich sehr zufrieden und bin weitergereist nach Neustadt adW.

    Sigma Sport Bike Marathon Neustadt a.d.W.

    Platzierung AK: 42
    Platzierung Gesamt: 86

    Nach der Nordschwarzwald Trophy in Schömberg stand eines meiner Lieblingsrennen an. In Neustadt an der Weinstraße ist der schönste, mit Trails gespickte, MTB Marathon Deutschlands - das jedenfalls in den Augen vieler Fahrer und meiner auch. Der Startschuss fiel und am ersten Berg hab ich meine schweren Beine dann vom Vortag doch gemerkt. So beschloss ich, ein gutes, solides Rennen zu liefern und wusste jedoch, dass ich nicht meine Leistung wie sonst liefern kann. So genoss ich die Trails und musste mich auch darauf einstellen, dass es im Downhill nicht so schnell geht wie gewohnt, da plötzlich Fahrer mit mir unterwegs waren, die trotzdem ihr eigenes schnelles Tempo gefahren sind. Das Rennen verlief soweit ganz gut; bis zum Ende des Downhills an der Wolfsburg. Ich hatte meine gewohnte Geschwindigkeit drauf und am Ende, vor einer Spitzkehre, stand plötzlich eine Frau und konnte nicht mehr aus dem Weg gehen. So kamen wir dann leider zu Fall und ich hab mich etwas am Knie verletzt. Ich bin dann mein Tempo zu Ende gefahren und trotzdem mit dem Rennen zufrieden. Zwar 15 Minuten langsamer wie im Vorjahr, dennoch durch den Vortag recht zuversichtlich. Auch wenn man weiß, dass man ja mehr kann, beruhigt es dann innerlich auch, dass man das Rennen einfach genossen hat :-) Jetzt genese ich mein Knie und Muskeln und freue mich auf die kommenden Rennen der Saison.

    6h MTB Blaubeuren

    Platzierung Solo-AK: 4
    Platzierung Solo-Gesamt: 5

    Eher spontan habe ich mich noch zum 6h MTB Rennen in Blaubeuren angemeldet. Frisch entspannt vom Urlaub bin ich an den ungewöhnlichen Start gegangen. Die Räder mussten auf dem Sportplatz abgelegt werden und man musste zu Beginn zu den Rädern rennen und dann starten. Von Anfang an konnte ich mich gut einsortieren und bin rund 4h lang mit zwei anderen Fahrern zusammen gefahren. Unter anderem mit dem späteren Drittplatzierten. Doch ich musste unbedingt anhalten und kurz in die Büsche. Leider war dann die Lücke doch zu groß und ich konnte diese nicht mehr zu fahren. Nach hinten hatte ich genug Luft mit über 2 Runden Vorsprung und ich habe bis zur letzten Runde jedoch gekämpft, um noch nach vorne zu fahren. Ein schnelles Rennen welches anfangs im Trockenen super lief. Als es zu regnen begann, war es dann stellenweise sehr tricky mit den Wurzeln und Steinanstiegen. Am Ende bin ich mit der Leistung zufrieden und freue mich, nach dem schweren Start in das Jahr, noch ein paar Rennen mit "normaler" Form zu fahren. In zwei Wochen ist dann eines meiner Lieblingsrennen. Es steht Furtwangen mit der 90km Distanz auf dem Plan. Anschließend folgt ein weiteres großes Highlight für diese Saison. Das Bundesliga Rennwochenende in Freudenstadt, welches ich mit organisere.

    Schwarzwald Bike Marathon Furtwangen

    Platzierung AK: 11
    Platzierung Gesamt: 30

    Eines meiner Rennen, die ich sehr gerne fahre. Bei 4°C ging es an den Start der Langdistanz und es warteten 90 Kilometer auf uns Fahrer. 8:45 Uhr erfolgte der Startschuss und wir kamen gut weg. Zu Beginn konnte ich die ersten km in der Führungsgruppe mitfahren und dann hat jedoch der Deutsche Meister, Julian Schelb, kurz angezogen und ich bin mein eigenes Tempo weiter gefahren. Während dem Rennverlauf konnte ich gut mein Tempo fahren und war die meiste Zeit auch solo unterwegs. Störend war der ständige Gegenwind, wenn man nicht in der Gruppe fährt. Sonst verlief das Rennen soweit ganz gut und ich bin als 11. in der AK durchs Ziel gefahren. Hier habe ich mich dann mit unserem Teamfahrer Thilo ausgetauscht und etwas gechillt. Jetzt wartet in rund 14 Tagen das Mainevent im XCO auf mich: Das Bundesligarennen in Freudenstadt, welches ich mit organisiere. Ich freue mich sehr auf das Eventwochenende und bin gespannt auf die Rennen.